ai generated, woman, education, teacher, training, learning, learn, school, skills, painting, education, education, teacher, teacher, teacher, learning, learning, learning, learning, learning

Bewusster Umgang mit Lehrer-Klischees

Jeder Lehrer kennt die Klischees mit vormittags Recht, nachmittags frei und natürlich den 12 Wochen Ferien bei gleichzeitiger Jobsicherheit und der privaten Krankenversicherung. So gehst du bewusst damit um.

Umgang mit Lehrer-Klischees – Lass sie reden

Ich habe in der Vergangenheit die reale Arbeitszeit von Lehrern ausgerechnet, auf Statistiken zu Langzeiterkrankungen und Frühpensionierungen hingewiesen und die hohen Belastungen angesprochen. Ich habe auch darauf hingewiesen, dass ich als Lehrer mit 30 Mitarbeitern im Mittleren Management zu verorten wäre und dafür sogar relativ wenig Gehalt bekäme. Das ist angesichts der Wirtschaftskraft meiner Mitarbeiter und dem Bild als solches natürlich mit einem Augenzwinkern zu nehmen.

Ich habe auch angeboten, selber Lehrer zu werden, wenn zwischen Korrekturen und Klassenfahrt der Alltag so attraktiv wäre.

Der Job als Lehrer bietet viele Vorteile, die andere Arbeitnehmer nicht haben. Und sicherlich gibt es für jedes Lehrer-Vorurteil auch eine Entgegnung. Das wird die Kritiker und Neider aber nicht umstimmen oder überzeugen.

Aus der Achtsamkeit ist die logische Folge, dass du deinen Umgang mit diesen hohlen Phrasen änderst oder dass du dir neue Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder suchst.

Nimm die Vorteile an und wenn du das nächste Mal unzufrieden mit dem Job bist oder an den Ausstieg aus dem Lehrerberuf nachdenkst, dann denke an diese Lehrer-Klischees. Sei dankbar, dass dich immer wieder Menschen darauf hinweisen, dass du nicht nur etwas bei jungen Menschen bewirken kannst und dann noch so viele weitere Vorteile hast.

Du möchtest bewusster lehren oder finden, was dich glücklich macht? Ich helfe dir gerne dabei! Kontaktiere mich unverbindlich und kostenlos.

Keine Rechtfertigungen zu Lehrer-Vorurteilen

Lass dich also nicht auf Diskussionen über das Für und Wider ein. Fange nicht mit „ja, aber“-Sätzen an. Ich wiederhole mich gerne: Du wirst die Kritiker und Neider nicht ändern.

Eine Rechtfertigung sieht schnell danach aus, dass du ihnen insgeheim Recht gibst und dich herauswinden möchtest. Und am Ende des Tages haben wir damit auch Vorteile und ein überdurchschnittlich gutes Gehalt.

Was ist bewusst-lehren.de?

Ich bin selber Lehrer aus Leidenschaft und war dennoch mehr als einmal am Punkt, den Beruf an den Nagel zu hängen. Deshalb studierte ich berufsbegleitend Katastrophenmanagement und Bildungsmanagement.

Als ich 2014 meinen Tinnitus entwickelte und an Burnout erkrankte, zog ich die Bremse und achtete mehr auf mich und änderte meine Prioritäten.

Ich bildete mich auch schon vorher fort, fokussierte mich danach aber auf den Bereich Achtsamkeit und Stressmanagement.

Mit bewusst-lehren.de möchte ich andere daran teilhaben lassen. Natürlich läuft bei mir auch nicht alles perfekt und ich bin selber noch auf dem Weg. Natürlich geht mein Tinnitus nicht weg und ich muss mich auch immer disziplinieren, damit er nicht schlimmer wird.

Ausbildungen und Qualifikationen

  • Lehrer seit 2006
  • Acht Jahre Hauptpersonalrat in NRW
  • Intensivstudium Sozialpsychologie
  • Stressmanagementtrainer
  • Achtsamkeitstrainer
  • Meditationstrainer
  • Bildungsmanager (MBA)
  • Katastrophenmanager (Master)
  • Trainer Psychosoziale Notfallvorsorge
  • Kampfkunstlehrer (13. Dan Bujinkan Budo Taijutsu)

Angebote für Lehrer von bewusst-lehren.de

Meine Angebote richten sich vor allem an Lehrer, die mit dem Lehrerberuf überfordert sind und sich Hilfen wünschen. In meinen Trainings und Coachings können wir verschiedene Dinge tun:

  • Suche nach den Ursachen deiner persönlichen Baustellen in Gesprächen
  • Suche nach Lösungsansätzen und Alternativen
  • Erarbeitung von kurzfristigen und längerfristigen Maßnahmen und Techniken
  • Atemübungen
  • Achtsamkeitsübungen

Angebote für Schüler und Studenten von bewusst-lehren.de

Als Lehrer kenne ich die Sorgen und Stressfaktoren von Schülern ebenfalls gut. Besonders in Prüfungsphasen kann man hier abgesehen von fachlichen Maßnahmen viel erreichen.

  • Prüfungsvorbereitung
  • Maßnahmen zur Stressbewältigung in Prüfungsphasen
  • Techniken bei Blackouts in Prüfungen und Klausuren

Kontakt zu bewusst-lehren.de


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert