ShaktiMat – So gut ist die Akkupressurmatte

Die ShaktiMat ist eine Akkupressurmatte, die in fairer Handarbeit hergestellt wird. Dabei sind viele kleiner Spitzen auf der Oberfläche, welche deine Nerven am Rücken stimulieren sollen.

ShaktiMat – Meine Erfahrungen mit Akkupressur

Als ich das erste Mal die ShaktiMat sah, war ich schon skeptisch, weil ich bis dahin mit Akkupressur noch nicht viele Erfahrungen hatte und außerdem das Design und die Werbung für die ShaktiMat nicht unbedingt mir entsprachen.

Ich habe mir dennoch das Modell in schwarz mit den meisten Spitzen bestellt und habe sie getestet. Beim ersten Probeliegen waren die Schmerzen auch sehr groß (hier empfiehlt sich ein T-Shirt, um die Schmerzen abzudämpfen), allerdings gingen die nach einigen Minuten weg. Nach etwa 20 Minuten fühlte sich mein kompletter Rücken warm an und ich entspannte mich.

Irgendwann holte ich noch das passende Kissen dazu, damit auch der Nacken entspannt wird. Vor allem nach einem anstrengenden Tag empfinde ich die ShaktiMat als Wohltat, weil ich einen Moment abschalten kann.

Lesetipp: Stress und Stressbewältigung und ihre Begleiterscheinungen

So funktioniert die ShaktiMat

Die vielen kleinen Stacheln der ShaktiMat sind ein bisschen wie ein Nagelkissen. Dadurch werden auch am Rücken, der relativ unempfindlich ist, die Nerven unter der Haut stimuliert.

Zuerst hat unser Körper den Reflex, gegen den Schmerz zu arbeiten, indem er dagegen hält oder ausweicht. Da beides nicht dauerhaft möglich ist, verharrt man und irgendwann entspannen die Muskeln und der Schmerz weicht einer großen Wärme, die durch die höhere Durchblutung der Muskeln und Haut zustande kommt. Auf jeden Fall erfahren Sie sich ganz anders, wenn Sie auf der ShaktiMat liegen.

Lesetipp: Achtsamkeit und ihre Bedeutung für Ihr Leben

Als Reaktion auf die Entspannung werden auch Verspannungen meiner Empfindung nach gelöst. Inwiefern die Akkupressur noch andere Effekte mit sich bringt, kann ich nicht sagen. Aber Sie werden sich sehr entspannt fühlen.

Nutzung der ShaktiMat im Liegen

Ich lege mich auf einen harten Untergrund und nehme entweder ein Kissen oder das passende Kissen als Nackenrolle. Dadurch wird eine noch größere Fläche bearbeitet und der Nacken fühlt sich dadurch extrem entspannt an.

Manchmal decke ich mich zu und kann dann sogar schlafen. Ich stelle mir einen Wecker auf 20 Minuten und mache einen kurzen Power Nap.

Nutzung der ShaktiMat im Sitzen

Irgendwann probierte ich die ShaktiMat auf dem Sofa als Rückenkissen aus. Auch das funktioniert, wenngleich ich die Variante im Liegen mit mehr Widerstand erheblich angenehmer finde.

Im Sitzen ist es allerdings nicht so schmerzhaft.

Andere Nutzung der ShaktiMat

Theoretisch kann man die ShaktiMat auch im Stehen oder bäuchlings nutzen. Im Stehen empfand ich die Stimulation ohne Socken als zu extrem, wobei es mit Socken gut auszuhalten war.

Bäuchlings habe ich einmal probiert und ebenso mit eine T-Shirt als Puffer war es okay, wenngleich mir die Position auf dem Rücken die Liebste ist.

Das zeichnet die ShaktiMat aus

Die Akkupressurmatte ist fair herstellt in Handarbeit und gibt Frauen in Indien einen Job und Geld für ihre Arbeit.

Die ShaktiMat fühlt sich auch hochwertig an, obwohl das Innenleben aus einem recycleten Schaumstoff gefertigt ist. Dadurch lässt sie sich gut zusammenrollen.

Was ist bewusst-lehren.de?

Ich bin selber Lehrer aus Leidenschaft und war dennoch mehr als einmal am Punkt, den Beruf an den Nagel zu hängen. Deshalb studierte ich berufsbegleitend Katastrophenmanagement und Bildungsmanagement.

Als ich 2014 meinen Tinnitus entwickelte und an Burnout erkrankte, zog ich die Bremse und achtete mehr auf mich und änderte meine Prioritäten.

Ich bildete mich auch schon vorher fort, fokussierte mich danach aber auf den Bereich Achtsamkeit und Stressmanagement.

Mit bewusst-lehren.de möchte ich andere daran teilhaben lassen. Natürlich läuft bei mir auch nicht alles perfekt und ich bin selber noch auf dem Weg. Natürlich geht mein Tinnitus nicht weg und ich muss mich auch immer disziplinieren, damit er nicht schlimmer wird.

Ausbildungen und Qualifikationen

  • Lehrer seit 2006
  • Acht Jahre Hauptpersonalrat in NRW
  • Intensivstudium Sozialpsychologie
  • Stressmanagementtrainer
  • Achtsamkeitstrainer
  • Meditationstrainer
  • Bildungsmanager (MBA)
  • Katastrophenmanager (Master)
  • Trainer Psychosoziale Notfallvorsorge
  • Kampfkunstlehrer (13. Dan Bujinkan Budo Taijutsu)

Angebote für Lehrer von bewusst-lehren.de

Meine Angebote richten sich vor allem an Lehrer, die mit dem Lehrerberuf überfordert sind und sich Hilfen wünschen. In meinen Trainings und Coachings können wir verschiedene Dinge tun:

  • Suche nach den Ursachen deiner persönlichen Baustellen in Gesprächen
  • Suche nach Lösungsansätzen und Alternativen
  • Erarbeitung von kurzfristigen und längerfristigen Maßnahmen und Techniken
  • Atemübungen
  • Achtsamkeitsübungen

Angebote für Schüler und Studenten von bewusst-lehren.de

Als Lehrer kenne ich die Sorgen und Stressfaktoren von Schülern ebenfalls gut. Besonders in Prüfungsphasen kann man hier abgesehen von fachlichen Maßnahmen viel erreichen.

  • Prüfungsvorbereitung
  • Maßnahmen zur Stressbewältigung in Prüfungsphasen
  • Techniken bei Blackouts in Prüfungen und Klausuren

Kontakt zu bewusst-lehren.de


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert